
Large Language Models
Large Language Models unterstützen Unternehmen bei der intelligenten Verarbeitung von Sprache - und ermöglichen so neue Wege zur Automatisierung, Effizienzsteigerung und digitalen Kommunikation.
Hier teilen wir Wissen, Erfahrungen und Perspektiven rund um Automatisierung, Effizienz und moderne Arbeitswelten.
Large Language Models unterstützen Unternehmen bei der intelligenten Verarbeitung von Sprache - und ermöglichen so neue Wege zur Automatisierung, Effizienzsteigerung und digitalen Kommunikation.
Prompt-Engineering ermöglicht es, KI-Systeme wie ChatGPT gezielt, verständlich und geschäftsnah zu steuern - und wird damit zum praxisnahen Einstiegspunkt für produktive KI-Nutzung in Unternehmen.
Low-Code- und No-Code-Plattformen ermöglichen eine schnelle, wirtschaftliche und fachnahe Automatisierung - und schaffen damit gerade für KMUs neue Freiräume bei der Digitalisierung trotz knapper Ressourcen.
Orchestrierung verbindet einzelne Automatisierungen zu einem steuerbaren Gesamtprozess - und wird damit zur zentralen Schaltstelle für transparente, skalierbare und fachübergreifende digitale Abläufe.
CI/CD bietet einen strukturierten, nachvollziehbaren und skalierbaren Rahmen zur Steuerung digitaler Änderungen - und wird so zum methodischen Rückgrat moderner Automatisierung im gesamten Unternehmen.
Infrastrukturautomatisierung ermöglicht die schnelle, standardisierte und sichere Bereitstellung von IT-Ressourcen - ein strategischer Schlüssel für stabile, skalierbare und wachstumsfähige IT im Mittelstand.
Robotic Process Automation ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen, regelbasierte Routineaufgaben effizient, skalierbar und systemübergreifend zu automatisieren - ohne tiefgreifende Eingriffe in bestehende IT-Strukturen.
Skripte ermöglichen einen einfachen, schnellen und kostengünstigen Einstieg in die Automatisierung wiederkehrender Geschäftsprozesse - ideal für kleine und mittlere Unternehmen mit begrenzten Ressourcen.
Geschäftsprozessautomatisierung ermöglicht es Unternehmen, Routineaufgaben effizient zu digitalisieren, Ressourcen gezielt einzusetzen und den Grundstein für eine skalierbare, zukunftsfähige Organisation zu legen.